Romantiker, Naturliebhaber und Kulturfreunde – sie alle lieben die Lüneburger Heide, so wie es einst der Heidedichter Hermann Löns tat. Heidschnucken, die gelassen in weiter Landschaft weiden, Freizeitparks, die Geschichten erzählen und Abenteuer versprechen, altes Fachwerk und ein Bahnhof als Kunstobjekt in Uelzen: Das Gesicht der Heide ist wandelbar; nur hohe Berge finden Sie hier keine. Für Radfahrer ist dies nicht unbedingt ein Nachteil. Fahrrad und Heide: Das passt sehr gut!
02.04.2022 - 03.10.2022
1. Tag: Individuelle Anreise nach Lüneburg
2. Tag: Lüneburg – Uelzen (ca. 55 km)
3. Tag: Uelzen – Celle (ca. 60 km)
4. Tag: Celle – Raum Hermannsburg (ca. 40 km)
5. Tag: Raum Hermannsburg – Soltau (ca. 49 km)
6. Tag: Soltau – Schneverdingen (ca. 35 km)
7. Tag: Schneverdingen – Wilseder Berg – Lüneburg (ca.50-65 km)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Hotels, Gasthöfe oder Landhäuser der guten Mittelklasse
- Zimmer mit Bad oder Du/WC
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Radkarte und Reisebeschreibung
Saisonzuschlag bei Anreise vom 10.05. – 18.07.: 30,00 € pro Person
Saisonzuschlag bei Anreise vom 19.07. – 26.09.: 60,00 € pro Person
Anreise jeden Samstag und Montag im Zeitraum 02.04.22 – 03.10.22 möglich.
Die Radreise kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden! Andere Anreisetage ab 4 Personen auf Anfrage.
Mieträder:
89 € pro Rad inklusive einer Fahrradtasche
199 € pro Elektrorad inklusive einer Fahrradtasche
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.