Auf den Spuren König Maximilian II vom Bodensee zum Forggensee. Der Maximiliansweg zählt zu den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Er führt von West nach Ost genau auf der Naht zwischen Bayern und Österreich entlang. Die rund 360 km zwischen Lindau am Bodensee und Berchtesgaden wurden das erste Mal vor rund 160 Jahren vom bayerischen König Maximilian II zurückgelegt. Er wollte so sein Land und seine Untertanen kennenlernen. Sie erleben beim 1. Teil des Fernwanderwegs in 8 Tagen die Vielfalt der Region: vom Bodensee, über das Staufner Haus und Sonthofen, bis nach Füssen mit dem Highlight Schloss Neuschwanstein.
15.05.2021 - 02.10.2021
1. Tag: Individuelle Anreise nach Lindau
2. Tag: Lindau – Lingenau (ca. 23 km)
3. Tag: Lingenau – Oberstaufen (ca. 17 km)
4. Tag: Oberstaufen – Sonthofen (ca. 12 km)
5. Tag: Sonthofen – Unterjoch (ca. 16 km)
6. Tag: Unterjoch – Pfronten (ca. 14 km)
7. Tag: Pfronten – Füssen (ca. 13 km)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Hotels, Gasthöfe oder Pensionen
- Zimmer mit Bad oder Du/WC
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Wanderkarte und Reisebeschreibung
- Kurtaxe
Die Preise haben Gültigkeit ab 4 Personen! Bei 2 oder 3 Teilnehmern ergibt sich ein Zuschlag von 105,00 € pro Person
Saisonzuschlag bei Anreise vom 01.07.21 – 31.08.21: 20,00 € pro Person
Anreise jeden Samstag zwischen 15.05.21 und 02.10.21 möglich.
Auf den Etappen des Maximilianswegs erwarten Sie bis zu 1200 Höhenmeter. Sie sollten Bergerfahrung und Trittsicherheit mitbringen! Eine gute Kondition ist Voraussetzung! Einzelne Etappen oder Teilstücke lassen sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln überbrücken. Folgende Transfers fallen extra an:
2. Tag: Busfahrt Lindau-Wolfurt; 3. Tag: Hochgratbahn vom Staufnerhaus ins Tal und per Bus zum Übernachtungsort und am 4. Tag morgens umgekehrt; 4. Tag: Bus von Gunzesried nach Sonthofen
Alle zusätzlich anfallenden Kosten sind vor Ort zahlbar.