Ihre Wanderreise beginnt mit einem wahren Schatz: funkelnde Edelsteine in und um Idar-Oberstein. Dann geht es hinauf auf die waldreichen Bergkämme der Mittelgebirgsregion Hunsrück. Natürlich und still präsentiert sich die Landschaft und hinterlässt auch sicher bei Ihnen ein bißchen Abenteuer-Feeling.
Schließlich wartet auf den Saar-Hunsrück-Steig-Entdecker am Ende ein ebenso reiches Schatzkästlein: Trier, die älteste Stadt Deutschlands mit ihren römischen Monumentalbauten.
01.01.2022 - 31.12.2022
1. Tag: Individuelle Anreise nach Idar-Oberstein
2. Tag: Idar-Oberstein – Kempfeld (ca. 20-25 km)
3. Tag: Kempfeld – Morbach (ca. 19-22 km)
4. Tag: Morbach – Hunsrückhaus (ca. 15 km)
5. Tag: Hunsrückhaus – Neuhütten (ca. 25 km)
6. Tag: Neuhütten – Reinsfeld (ca. 31 km)
7. Tag: Reinsfeld – Riveris (ca. 29 km)
8. Tag: Riveris – Trier (ca. 22 km)
9. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 8 Übernachtungen mit Frühstück
- Hotels, Gasthöfe oder Pensionen
- Zimmer mit Bad oder Du/WC
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Reiseunterlagen und Streckenbeschreibung als Download oder PDF-Datei
Anreise von Sonntag bis Mittwoch möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
Es erwartet Sie eine schwere Wanderung auf hohem Niveau mit Wechsel von Trekkingpassagen und ebenen Strecken. Größere Höhenunterschiede (An- oder Abstiege) auf einigen Etappen erfordern eine gute Kondition.
Aufgrund der verfügbaren Hotels kann die Übernachtung nicht immer am Etappenziel erfolgen. In diesem Fall ist der Transfer zwischen Hotel und Wanderweg inklusive.
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.