Die Schwarzwald-Metropole Freiburg im Breisgau ist nur etwa 15 km entfernt und auch Frankreich und die Schweiz sind leicht zu erreichen. Beim Wandern auf dem ZweiTälerSteig durchquert man alle Klimazonen des Schwarzwaldes. Wilde Natur und genussvolle Aussichten prägen den Steig – miteinander verwoben und doch getrennt. Während der Wanderung überquert man die drei höchsten Berge im ZweiTälerLand, den Kandel (1.241 m), den Rohrhardsberg (1.163 m) und den Hörnleberg (905 m). Viele der zahlreichen Naturhighlights sowie einige Attraktionen im ZweiTälerLand wurden in die Wegeführung miteinbezogen, beispielsweise die Zweribach-Wasserfälle oder die Kastelburg.
01.04.2022 - 31.10.2022
1. Tag: Individuelle Anreise nach Waldkirch
2. Tag: Waldkirch – Kandel (ca. 9 km)
3. Tag: Kandel – Simonswald (ca. 25 km)
4. Tag: Simonswald – Oberprechtal (ca. 25 km)
5. Tag: Oberprechtal – Biederbach (ca. 24 km)
6. Tag: Biederbach – Waldkirch (ca. 23 km)
7. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- Hotels, Gasthöfe oder Pensionen
- Zimmer mit Bad oder Du/WC
- Willkommensgeschenk
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- 5 Lunchpakete
- KONUS-Gästekarte (kostenlose Fahrt mit Bus & Bahn)
- Wanderkarte und Infomaterial
- Kurtaxe
Anreise jeden Freitag, Samstag und Sonntag im Zeitraum 01.04.22 – 31.10.22 möglich. Anreise am Montag auf Anfrage. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
Der östliche Teil zwischen Waldkirch und Elzach-Oberprechtal vom 2. bis 4. Tag ist schwer und fordert körperlich: Felsen, Schluchten und Wasserfälle, schmale Pfade im engen Zick-Zack. Der westliche Teil bringt die Seele zur Ruhe: wechselnde Aussichten, bequeme Wege, sanfte Anstiege.
Alle zusätzlich anfallenden Kosten sind vor Ort zahlbar.