Von Saalfeld aus, bekannt für die Saalfelder Feengrotten geht es entlang der Saale über Rudolstadt mit dem dreiflügeligen Barockschloss Heidecksburg in die Optikstadt Jena. Am folgenden Tag erwartet Sie ein imposantes Landschaftsbild: Der so genannte Saale-Canyon. Am linken Ufer thronen schon bald die drei Dornburger Schlösser. Kurz vor Naumburg tauchen dann die ersten Weinhänge des Saale-Unstrut-Anbaugebietes auf. Durch Merseburg führt Sie die Route in die größte Saale- und Hallorenstadt Halle mit der imposanten Marktkirche. Von hier aus geht es durch die „Brachwitzer Alpen“ nach Bernburg und anschließend auf der letzten Etappe durch das Biosphärenreservat Mittelelbe in die Domstadt Magdeburg.
01.04.2023 - 29.10.2023
1. Tag: Individuelle Anreise nach Saalfeld
2. Tag: Saalfeld – Jena (ca. 57 km)
3. Tag: Jena – Naumburg (ca. 55 km)
4. Tag: Naumburg – Halle (ca. 65 km)
5. Tag: Halle – Bernburg (ca. 60 km)
6. Tag: Bernburg – Magdeburg (ca. 78 km)
7. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- Hotels der guten Mittelklasse
- Zimmer mit Bad oder Du/WC
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Radkarte und Reisebeschreibung
Saisonzuschlag bei Anreise vom 12.05. – 02.09.: 30,00 € pro Person
Anreise jeden Samstag und Sonntag im Zeitraum 01.04.23 – 29.10.23 möglich.
Die Radreise kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
Der Saaleradweg ist abwechslungsreich und vielseitig und bietet gut ausgebaute Wege, kulturelle Schätze bis hin zu landschaftlichen Einzigartigkeiten alles, was das Radlerherz begehrt!
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.
Mieträder:
90 € pro Rad inklusive einer Fahrradtasche
180 € pro Elektrorad inklusive einer Fahrradtasche