Bereits der ehemalige Kaiser Franz Josef und seine Sissi verbrachten hier in dieser Gegend ihren Urlaub und prägten damit den Begriff „Sommerfrische“. Der Adel nahm dies gerne an und schon bald verbrachte halb Wien die heißen Monate im „frischen“ Salzkammergut. Prächtige Villen und stattliche Bürgerhäuser begleiten deshalb die Radfahrer auf Schritt und Tritt. Auch Gustav Klimt war Stammgast an den Seen und versuchte die üppige Naturkulisse einzufangen. Auch Sie gelangen von einer Versuchung zur nächsten, sei sie kultureller, landschaftlicher oder kulinarischer Art. Sie radeln förmlich durch eine Welt der Klischees, die Wirklichkeit geworden sind…
08.04.2023 - 07.10.2023
1. Tag: Individuelle Anreise an den Wolfgangsee
2. Tag: Wolfgangsee – Mondsee (ca. 30 km)
3. Tag: Mondee – Attersee – Traunsee (ca. 60-80 km)
4. Tag: Traunsee – Bad Aussee (ca. 30 km; Bahnfahrt Bad Ischl – Bad Aussee)
5. Tag: Ausflug Ausseer Land (ca. 30 km)
6. Tag: Bad Aussee –Hallstätter See –Bad Ischl (ca. 40 km)
7. Tag: Bad Ischl – Wolfgangsee (ca. 35 km)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Hotels, Gasthöfe oder Pensionen
- Zimmer mit Bad oder Du/WC
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Bahnfahrt Bad Ischl – Bad Aussee (inkl. Rad)
- Radkarte und Reisebeschreibung
Saisonzuschlag bei Anreise vom 15.04.-12.05. / 09.09.-29.09.: 60,00 € pro Person
Saisonzuschlag bei Anreise vom 13.05.-08.09.: 120,00 € pro Person
Tägliche Anreise im Zeitraum 08.04.23 – 07.10.23 möglich.
Die Radreise kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
An den Seeufern sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.
Mieträder:
99 € pro Rad inklusive einer Fahrradtasche
239 € pro Elektrorad inklusive einer Fahrradtasche