Sicher nicht zu Unrecht zählt der Weser-Radweg zu den reizvollsten und beliebtesten Routen für Radurlaub in Deutschland. Ausgangspunkt dieser Radreise an der Weser ist das Fachwerkidyll Hann. Münden – dort, wo aus Werra und Fulda die Weser entsteht. Auf Ihrem Radurlaub treffen Sie dann auf mittelalterliche Fachwerkstädtchen wie Höxter, Rinteln oder Hameln. Sie begegnen in Bodenwerder dem Lügenbaron Münchhausen und die Rattenfängerstadt Hameln verzaubert Sie am Weser-Radweg mit einer herrlichen Altstadt. Ziel ist schließlich die prächtige Weserrenaissance-Stadt Minden.
Die Radreise ist perfekt für alle, die die Natur und Kultur an der Weser genießen und gleichzeitig komfortabel radeln möchten, ohne sich Gedanken um das Gepäck machen zu müssen. Dank des inkludierten Gepäcktransfers können Sie entspannt radfahren, während Ihr Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft transportiert wird.
12.04.2025 - 04.10.2025
1. Tag: Individuelle Anreise nach Hannoversch Münden
2. Tag: Hannoversch Münden – Bad Karlshafen/Beverungen (ca. 46-55 km)
3. Tag: Bad Karlshafen/Beverungen – Holzminden/Bodenwerder (ca. 37-55 km)
4. Tag: Holzminden/Bodenwerder – Hameln/Rinteln (ca. 55 km)
5. Tag: Hameln/Rinteln – Minden (ca. 41-69 km)
6. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 5 Übernachtungen mit Frühstück
- Hotels oder Gasthöfe der guten Mittelklasse
- Zimmer mit Bad oder Du/WC
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Reiseunterlagen
Saisonzuschlag bei Anreise vom 26.04.-16.05. / 13.09. -27.09.: 50,00 € pro Person
Saisonzuschlag bei Anreise vom 17.05.-12.09.: 80,00 € pro Person
Anreise täglich, außer am Mittwoch, im Zeitraum 12.04.25 – 04.10.25 möglich.
Die Radreise kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
Mieträder:
85 € pro Rad inklusive einer Fahrradtasche
219 € pro Elektrorad inklusive einer Fahrradtasche
Rücktransfer: Minden-Hannoversch Münden: 109,00 € pro Person
Auf dem Weser-Radweg sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen.
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.