Rügen ist ein Geheimtipp für Wanderfreunde. Kommen Sie auf die Insel Hiddensee. Wandern Sie zum Kap Arkona über die Steilküste und durch den Dünenwald der Schaabe. Unvergesslich ist sicherlich die Wanderung durch den Nationalpark Jasmund über die Kreidesteilküste. Auch Binz, die Granitz und der Süden um Putbus werden Sie mit zauberhaften Winkeln und Wegen immer wieder begeistern.
15.04.2023 - 08.10.2023
1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund
2. Tag: Stralsund – Hiddensee – Wittow (ca. 12-18 km)
3. Tag: Rund ums Kap Arkona (ca. 20-24 km; Übernachtung auf Halbinsel Wittow)
4. Tag: Sandstrand und Kreideküste auf Jasmund (ca. 23-25 km; inkl. Taxitransfer Glowe-Hagen; Übernachtung in Sassnitz)
5. Tag: Ostseebad Binz und die Granitz (ca. 18-26 km; Extra: Fahrt mit dem Bäderschiff nach Binz (exkl.); Übernachtung in Binz oder Sellin)
6. Tag: Seebäder Sellin, Baaben und Göhren – Seebäder (ca. 14-22 km: Extra: Fahrt mit dem Rasenden Roland (Extra) ab Göhren nach Binz oder Sellin zur Übernachtung)
7. Tag: Seebäder – Stralsund (ca. 18-20 km; ab Putbus mit der Bahn nach Stralsund)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Hotels, Gasthöfe oder Pensionen
- Zimmer mit Bad od. Du/WC
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Fährfahrten Stralsund – Hiddensee – Rügen
- Taxitransfer Glowe – Hagen
- Bahnfahrt Putbus – Stralsund
- Wanderkarte und Reisebeschreibung
Saisonzuschlag bei Anreise vom 29.04. – 12.05. / 21.09. – 02.10.: 80,00 € pro Person
Saisonzuschlag bei Anreise vom 13.05. – 20.09.: 120,00 € pro Person
Tägliche Anreise im Zeitraum 15.04.23 – 08.10.23 möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
Im Reisepreis sind nicht inkludiert die Schifffahrt Sassnitz – Binz sowie die Bahnfahrt Göhren – Binz bzw. Göhren – Sellin. Die Buchung und Bezahlung erfolgt in eigener Regie.
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.