Von Fürsten, Fuhrleuten und Pilgern
Mittlerweile hat der Spessart drei Wege die das Qualitätssiegel Qualitätsweg Wanderbares Deutschland tragen. Wege mit diesem Siegel wurden besonders ausgezeichnet für ihre naturbelassenen Wege, Markierung, Hinweisschilder und ein ursprüngliches Naturerlebnis. Lassen Sie sich leiten vom grün-blauen Specht von welchem sich auch der Name Spessart (Spechtswald) ableitet. Der erste Weg führt Sie von West nach Ost auf den Spuren von Fürsten, Fuhrleuten und Pilgern durch den Naturpark Spessart und lässt Sie dabei bezaubernde Orte und historische Sehenswürdigkeiten erleben. Starten Sie in Aschaffenburg mit dem prächtigen Schloss Johannisburg und wandern Sie durch das ehemalige Wildererdorf Rothenbuch und die Schneewittchenstadt Lohr bis nach Gemünden, der Stadt an Main, Saale und Sinn.
Entdecken Sie die idyllische Natur des Spessarts bei einer nahezu perfekten Mischung aus Aktivurlaub und Entspannung, ideal für Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Mit unserem Gepäcktransfer müssen Sie sich zudem um Ihr Gepäck auf den Wanderetappen nicht kümmern – Sie können unbeschwert die traumhafte Landschaft genießen während Ihr Gepäck bequem zum nächsten Tagesziel gebracht wird.
01.01.2025 - 31.12.2025
1. Tag: Individuelle Anreise nach Aschaffenburg
2. Tag: Schmerlenbach – Rothenbuch (ca. 17 km)
3. Tag: Rothenbuch – Lohr (ca. 15 km)
4. Tag: Lohr – Gemünden (ca. 22 km), per Bahn zurück nach Lohr (Extra)
5. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
- 4 Übernachtungen mit Frühstück
- Sie übernachten in Hotels im guten 3-Sterne-Bereich
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Reiseunterlagen
Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
Der Weg führt Sie von Aschaffenburg, dem Tor zum Spessart, über die Höhenzüge des Naturparks auf ca. 400-500 Meter bei mittleren Steigungen ins Maintal mit einem Besuch von Lohr und Gemünden. Transfer zum Einstieg des Weges am 2. Tag inklusive!
Am 4. Tag kehren Sie von Gemünden aus mit der Bahn (Extrakosten) nach kurzer Fahrt (ca. 11 Min.) zurück nach Lohr, zur erneuten Übernachtung in der Schneewittchenstadt.
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.